Zunft zu Rebmessern
Postfach
4153 Reinach 1
Zunftmeister
Fredy Fecker
Tel. +41 79 788 73 56
Die Macher
Der Zunftmeister
Fredy Fecker
Führt die Zunft im Sinne des Ziel- und Zweckartikels der Zunftsatzungen, erstellt die Traktandenliste und präsidiert die Ratssitzungen und die Zunftversammlungen, repräsentiert in Mitarbeit des Zunftrates die Zunft nach aussen, pflegt den Kontakt mit befreundeten Zünften, verfasst den Jahresbericht.
Der Statthalter
Daniel Schuwey
Ist Stellvertreter des Zunftmeisters in allen Belangen, entlastet den Zunftmeister bei Repräsentationsaufgaben, unterstützt den Zunftmeister bei der Führung der Amtsgeschäfte, ist Platzchef bei der Taufzeremonie vom 6. Dezember beim Dorfbrunnen.
Der Zeremonienmeister
Markus Kilchherr
Organisiert und leitet die zeremoniellen Anlässe der Zunft, insbesondere Taufzeremonie und Zunftmahl vom 6. Dezember, organisiert und leitet Zunftreisen und Familienanlässe und ist verantwortlich für das Gästebuch der Zunft.
Der Seckelmeister
Georges Ehrmann
Führt die Zunft- und Museumskasse, unterstützt die Rechnungsführung der Museumskommission, verwaltet das Finanzvermögen auf Sicherheit und Rentabilität, verfasst und präsentiert die Jahresrechnung von Zunft und Museum, ist verantwortlich für die ordentliche Revision der Jahresrechnung, erstellt das Jahresbudget, verwaltet den Zunftwein und führt die Finanzrechnung in der Arbeitsgruppe «Reinacher Kalender».
Der Zunftschreiber
Peter Müller
Führt die Zunftkorrespondenz, unterstützt den Zunftmeister in administrativer Hinsicht, führt die Mitgliederliste und ist für den Webauftritt verantwortlich.
Siebner
Edgar Ackermann
Organisiert die Grabgestecke für die verstorbenen Zunftbrüder, organisiert den St. Nikolaus im Seniorenzentrum Aumatt sowie den Neujahrsapéro und steht dem Zeremonienmeister unterstützend zur Seite.
Siebner (Vertreter der Heimatmuseumskommission)
Sascha Jörg
Stellt die Verbindung zur Heimatmuseumskommission sicher, führt und verwaltet das Zunftarchiv in Kompaktus.