Am Samstag, 8. Februar fand das jährliche Ratsherrenmähli statt. Eingeladen waren die Altmeister, Altstatthalter, Zunfträte, Ehrenritter, Altherren und in diesem Jahr als Gäste die Amtsträger (Revisoren, Zunftfotograf, Chef Kinderfasnacht, Chef und Stv. Banntag, Chef und Stv. Jazz-Night sowie der Chronist). Das Ratsherrenmähli soll ein Dank des Zunftrates an alle für ihr Engagement für unsere Zunft sein. Fünfzehn Zunftbrüder folgten der Einladung und genossen einen spannenden und geselligen Tag, bestens organisiert von unserem Zeremonienmeister Michael Bacher. Unser Meister konnte leider nicht teilnehmen – eine hartnäckige Grippe fesselte ihn ans Bett.
Mit Tram, Bahn und Bus reisten wir zur Bunkeranlage vor Magden. Eine spannende Führung durch die im 2. Weltkrieg erbaute Bunkeranlage folgte. Drei Vertreter des Bunkervereins Magden (70 Mitglieder!) führten uns durch die liebevoll eingerichtete Anlage. Mit Maschinengewehr und Kanone sollten feindliche Truppen am Eindringen ins Mittelland gehindert werden. Die Anlage wurde in den 90er Jahren stillgelegt und dann vom Bunkerverein übernommen. Im Anschluss genossen wir einen ausgedehnten Apéro im Clubhaus des Bunkervereins. Unser Ehrenritter Fredi Kilchherr informierte uns noch über das Verteidigungs- dispositiv der Grenzbrigade 4 im 2. Weltkrieg. Sie schützte den Norden der Schweiz vor dem Eindringen des Feindes ins Mittelland mit diversen Bunkeranlagen. Gottseidank ist der Ernstfall nie eingetreten.
Gut gestärkt erreichten wir dann nach einem 45-minütigen Fussmarsch um 18.00 Uhr das Restaurant Feldschlösschen in Rheinfelden, wo wir ein feines Fondue in geselliger Atmosphäre genossen. Gegen22.00 Uhr traten die ersten Zunftbrüder mit Bahn und Tram wieder die Heimreise nach Reinach an. Es war ein stimmiger, spannender Anlass und dafür ein herzliches zünftiges Dankeschön an unseren Zeremonienmeister Michael Bacher.
Alternierend werden die Obmänner der Sektionen und die Amtsträger zum Ratsherrenmähli eingeladen. Nächstes Jahr werden dann wieder die Obmänner der Sektionen und das Bannerteam zum Ratsherrenmähli an der Reihe sein.
Fotos: Andreas Jeppesen